Die Organe des Abwasserzweckverbandes „Zschopau/Gornau :
Verbandsvorsitzender
| Herr Arne Sigmund, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Zschopau seit 12.08.2015 |
Verbandsversammlung
| §7 Abs. 1 Verbandssatzung vom 23. November 2021 'Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden sowie je drei weitere vom Stadtrat Zschopau und vom Gemeinderat Gornau gewählte Vertreter' |
stellvertretender Verbandsvorsitzender
| Herr Nico Wollnitzke Bürgermeister der Gemeinde Gornau seit 07.11.2015 |
kaufmännische Geschäftsleiterin | Frau Claudia Bieber seit 01.08.2012 |
technischer Geschäftsleiter | Herr Lars Brünnel seit 01.12.2014 |
Fläche des Verbandsgebietes | 1785 ha
|
Verbandsgebiet
| Stadt Zschopau mit den Ortsteilen (OT) Zschopau und Wilischthal - www.zschopau.de Gemeinde Gornau mit dem Ortsteil Gornau - www.gornau.de |
Einwohner im Verbandsgebiet
| Zschopau OT: 7.823 Wilischthal: 28 Gornau OT: 2.292 Gesamt: 10.143 (Stand lt. Einwohnermeldeamt am 30.06.2023 ) |
Der Abwasserzweckverband „Zschopau/ Gornau“ ist der zuständige Abwasserentsorger der Stadt Zschopau mit den Ortsteilen Zschopau und Wilischthal und der Gemeinde Gornau mit dem Ortsteil Gornau.
Durch die Abwasseraufbereitung aus unserem Verbandsgebiet leisten die Mitarbeiter unseres Zweckverbandes täglich einen großen Beitrag zum Umwelt- und Gewässerschutz.
Unser oberstes Ziel ist dabei stets die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen und leistungsfähigen Abwasserableitung und –reinigung und dabei ökologisch und nachhaltig zu handeln.
Unser Informationssicherheitsmanagementsystem, kurz ISMS, wird ständig weiterentwickelt und verbessert, damit es uns in Verbindung mit unserem Leitsatz dabei hilft, unsere hierarchisch strukturieren und abgestimmten Ziele umzusetzen und alle Maßnahmen zu treffen, um unseren Zweckverband vor Schadstellen in der IT-Security zu schützen sowie die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit kontinuierlich zu verbessern . Unser ISMS unterstützt uns auf unterschiedlichen Ebenen und hilft uns dabei, bestimmte Sicherheitsaspekte entsprechend anzupassen.
Die Unternehmensziele des Zweckverbandes werden dabei in kurz-, mittel- und langfristig unterteilt.
Unsere kurzfristigen Unternehmensziele sind auf einem Zeitraum von bis zu einem Jahr ausgerichtet und beinhalten neben der im Voraus genannten ordnungsgemäßen und leistungsfähigen Abwasserableitung und –reinigung und dem ökologischen und nachhaltigen Handeln, die Optimierung der Energieeffizienz und die Gewährleistung der Gesamtprozesssicherheit.
Unsere mittelfristigen Unternehmensziele beziehen sich auf einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren. Dabei soll u. a. die Gebührenstabilität durch zweijährige Kalkulationsperioden, die Sicherung der Rentabilität, die Eliminierung des Phosphateintrages und die kontinuierliche Verbesserung der Abwasserbehandlung durch zielgerichtete Investitionen erreicht werden. Außerdem strebt der Abwasserzweckverband „Zschopau/ Gornau“ die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 an.
Zu unseren langfristigen Unternehmenszielen zählen u. a. die finanzielle Sicherheit für den langfristigen Erhalt, die Sicherung der Arbeitsplätze durch Personalentwicklungskonzepte sowie die Umsetzung des Generalentwässerungsplanes vom 20.12.2017.