Die Organe des Abwasserzweckverbandes „Zschopau/Gornau :
Verbandsvorsitzender
| Herr Arne Sigmund, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Zschopau seit 12.08.2015 |
Verbandsversammlung
| §7 Abs. 1 Verbandssatzung vom 20. Januar 2000 'Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden sowie je drei weitere vom Stadtrat Zschopau und vom Gemeinderat Gornau gewählte Vertreter' |
stellvertretender Verbandsvorsitzender
| Herr Nico Wollnitzke Bürgermeister der Gemeinde Gornau seit 07.11.2015 |
kaufmännische Geschäftsleiterin | Frau Claudia Bieber seit 01.08.2012 |
technischer Geschäftsleiter | Herr Lars Brünnel seit 01.12.2014 |
Fläche des Verbandsgebietes | 1785 ha
|
Verbandsgebiet
| Stadt Zschopau mit den Ortsteilen (OT) Zschopau und Wilischthal - www.zschopau.de Gemeinde Gornau mit dem Ortsteil Gornau - www.gornau.de |
Einwohner im Verbandsgebiet
| Zschopau OT: 8.182 Wilischthal: 28 Gornau OT: 2.345 Gesamt: 10.555 (Stand lt. Einwohnermeldeamt am 30.06.2016 ) |
Einwohnerwerte*(EW) im Verbandsgebiet
| Gemeinde Großolbersdorf : ca. 890 EW Hohndorf: ca. 430 EW Gesamt: ca.1.320 EW |
Insgesamt Einwohner+EW | 11.875 |
Einwohnerwert ist die Summe aus Einwohnerzahl und Einwohnergleichwert
Der Einwohnergleichwert (EGW) dient als Einheit zum Vergleich von gewerblichem oder industriellem Schmutzwasser mit häuslichem Schmutzwasser. Der EGW kann auf den biologischen Sauerstoffbedarf, (1 EGW = 60 g BSB5/Ed) oder den Wasserverbrauch (1 EGW = 200 l/Ed) bezogen werden. Bezieht man den Einwohnerwert (s. biochemischer Sauerstoffbedarf) auf die ermittelten BSB5- Werte der verschiedenen Arten org. Abwässer, die bei den verschiedenen Produktionen anfallen (z. B. Brauereien, chem. Industrie, Stärkefabriken, Zuckerfabriken, Zellstoff- und Papiererzeugung usw.), so erhält man den Einwohnergleichwert. Diese Zahl gibt an, wie viele Menschen eine tägliche Abwassermenge erzeugen würden, deren BSB5-Bedarf dem täglichen Anfall von Schmutzfracht in der gewerblichen Produktion entspricht. 1 EGW entspricht 60g Sauerstoff .