ich freue mich, Sie auf der Internetseite des Abwasserzweckverbandes Zschopau/Gornau begrüßen zu dürfen und möchte unseren Verband kurz vorstellen. Der Abwasserzweckverband Zschopau/Gornau wurde am 11.Februar 1993 als kommunale Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet. Dem Verband wurde von seinen Verbandsmitgliedern der Stadt Zschopau (Stadt Zschopau ohne den OT Krumhermersdorf) und der Gemeinde Gornau (ohne die OT Dittmannsdorf und Witzschdorf) die örtliche Abwasserentsorgung übertragen. Das Verbandsgebiet umfasst eine Fläche von ca. 17,9 km² .
Zur Erfüllung der dem Verband übertragen Aufgabe betreibt er auf 60,2 km ein Abwasserkanalsystem, vorwiegend als Mischwasserentsorgung, 69 Schmutzwasser-Pumpstationen, 3 Mischwasser-Pumpwerke sowie Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken.
Die im Verbandsgebiet anfallenden Abwässer werden der Zentralen Kläranlage Zschopau zugeführt und ordnungsgemäß gereinigt.
Der Abwasserzweckverband Zschopau/Gornau beschäftigt zur Sicherstellung seiner Aufgaben und für den Betrieb seiner Anlagen insgesamt 7 Mitarbeiter. Seit Gründung des Abwasserzweckverbandes Zschopau/Gornau wurden insgesamt mehr als 31 Mio. € u.a. mit 8,4 Mio € Fördermittel der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen investiert. Damit wurde im Verband ein Anschlussgrad von 97,9 % erreicht. Hauptaugenmerk für die Zukunft, wird die systematische Auswechselung von Altkanälen im Verbandsgebiet sein.
Mit dieser Präsentation möchte der Verband Ihnen aktuelle Informationen rund um das Thema Abwasser im Verbandsgebiet geben. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, dass Sie sich Formulare für Anträge, Auskünfte, Genehmigungen etc. aus dem Internet herunterladen können. Damit können Sie und auch der Verband Zeit und Kosten sparen. Sollten Sie Anregungen zur Verbesserung unserer Internetpräsenz haben, dann informieren Sie uns bitte.
Für alle Fragen rund um die Abwasserentsorgung stehen Ihnen jederzeit unsere Mitarbeiter zur Verfügung.
Es grüßt Sie herzlich Ihr
Arne Sigmund
Verbandsvorsitzender